• HomeHome
  • KontaktKontakt
  • ÖffnungszeitenÖffnungszeiten
  • DownloadsDownloads
  • TermineTermine
  • StadtplanStadtplan
  • NotdiensteNotdienste
  • Das digitale
    Rathaus
  • Infos &
    Tipps
      • Gemeindedaten
      • Das Wappen
      • Geschichte
      • Straßenplan
      • Wo liegt Biebertal
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Informationen über Biebertal
      • Flüchtlinge in Biebertal
      • Grußworte
      • Städtepartnerschaften
      • Biebertal historisch
      • Wirtschaftsförderung
      • Biebertal TV
      • weitere Tipps & Infos
      • Abfallentsorgung
      • Brennholzlagerung
      • Ehrenamts-Card
      • Nahversorgung
      • Notrufe & Hilfe
      • Fundbüro
      • Schiedspersonen
      • Sehenswürdigkeiten
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Ortsgericht
      • Wasserhärte
      • Geschwindigkeitsmessungen
      • Freizeitangebote
      • Neuer Grenzsteingarten (Lapidarium)
  • Politik &
    Verwaltung
      • Rathaus
      • Aktuelle Stellenausschreibungen
      • Alle Ansprechpartner auf einen Blick
      • Ämter & Ansprechpartner
      • Anregungen & Mängelmeldung
      • Was erledige ich wo?
      • Bürgerbüro
      • Gewerbeangelegenheiten
      • Standes- und Ordnungsamt
      • Datenschutzhinweise für Bescheide
      • Politische Gremien
      • Übersicht
      • Bürgerinformationssystem
      • Gemeindevertretung
      • Ausschüsse
      • Gemeindevorstand
      • Ortsbeiräte
      • Ratsinformation
      • Sitzungskalender
      • Wahlen
      • Parteien in Biebertal
      • Ortsrecht und Formulare
      • Ortsrecht/Satzungen
      • Formularcenter
      • Öffentliche Einrichtungen
      • Feuerwehr
  • Freizeit &
    Kultur
      • Freizeitangebote
      • Biebertaler Entschleunigungsweg
      • Hallenbad
      • Hochwertige Broschüre
        "Kelten und Römer im Gießener Land"
      • Lahnwanderweg als
        Qualitätswanderweg zertifiziert
      • Sport & Freizeit
      • Familienkarte Hessen
      • Ferienspiele
      • Biebertaler Wald
      • Öffentlichen Einrichtungen/Angebote
      • Bücherei
      • Bürgerhäuser
      • Bürgerkommune
      • Gemeindearchiv
      • Grillhütten
      • Wirtschaft in Biebertal
      • Branchenverzeichnis
      • Gewerbeflächen
      • Gewerbeverein
      • Vereine
      • Vereine in Biebertal
      • Stadtplan-Einträge
      • Übersicht
      • Sehenswürdigkeiten
      • Wanderwege
      • Radwege
      • Kanutouren
      • Buslinien Biebertal
      • Stadtbuslinien Gießen
  • Jugend &
    Senioren
      • Kinder und Jugendliche
      • Jugend
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Ferienspiele
      • Gemeinwesenarbeit
      • Senioren
      • Geragoge der Gemeinde
      • Biebertaler Einkaufsbus
      • Rente und Rehabilitation
      • Angebote und Einrichtungen
  • Wohnen &
    Tourismus
      • Wohnen und Bauen
      • Bebauungspläne
      • Bauleitplanung
      • Baumaßnahmen / Straßenbaumaßnahmen
      • Bodenrichtwerte
      • Dorfentwicklung Biebertal
      • Flächennutzungsplan
      • Gewerbeflächen
      • Gießener Gebäudepass
      • Nachbarrecht
      • Wohnbauflächen
      • Einbruchprävention
      • Tourismus
      • Sehenswürdigkeiten
      • Touristikkooperationen
      • Freizeitkarte Gleiberger Land
      • Unterkünfte
      • Essen & Trinken
      • Sportanlagen
      • Stadtplan-Einträge
      • Übersicht
      • Wanderwege
      • Radwege
      • Kanutouren
      • Buslinien Biebertal
      • Stadtbuslinien Gießen
      • Panoramen
Termine

Veranstaltungen & Termine in Biebertal

Service

Ihre Veranstaltung ist hier noch nicht gelistet? Hier eintragen
Suchbegriff
Filter anwenden
1 Woche
2 Wochen
4 Wochen
Alle
1 bis 4 von 4 Veranstaltungen

Veranstaltungskalender

« Vorheriger Monat
Nächster Monat »
Aktueller Monat
Samstag, 25.03.2023
Beginn: 19:30 Uhr

Fingerprints

Fingerprints – drei musikalische Individualisten mit viel Begeisterung und Kreativität

Gästehaus "Am Kirchlein"
Details ein-/ausblenden

Martin und Hans kennen sich bereits seit der Schulzeit und haben schon als Jugendliche gemeinsam Musik gemacht.
Durch Bundeswehr, Ausbildung und Berufstätigkeit trennten sich zunächst ihre Wege bis sie sich 2010 zufällig wieder begegneten. Schnell war beiden klar: Wir machen wieder zusammen Musik! Als Akkustik-Duo „Fingerprints“ begeisterten sie vor allem im Main-Kinzig-Kreis ihre Zuhörer mit einer Mischung aus Jazz, Blues und Folk.

Ca. zwei Jahre später fiel ihnen nach einem ihrer Auftritte ein Foto und eine CD von Karin in die Hände. Sie waren beeindruckt, nahmen Kontakt auf und aus dem Duo wurde das Trio „Fingerprints“.

Karin, Hans und Martin warfen ihre Repertoires zusammen, lernten die Stücke der jeweils anderen spielen, schrieben und interpretierten aber auch ihre ganz eigene Musik. Bluegrass und Americana ergänzen seitdem das Repertoire aus Jazz, Blues und Folk.
Ihre eigenen Stücke sind gekennzeichnet durch kreative Kombinationen unterschiedlicher Klangfarben und Stile, verschiedener Gitarren, einer Dobro und Percussion sowie Karins eindrucksvoller Stimme. Viele ihrer Stücke sind instrumental.
Auch den Cover-Versionen, die es in ihrem Programm ebenfalls gibt, geben sie durch ihre Interpretationen eine ganz eigene und besondere Note.

Die drei Musiker lieben die Nähe zu ihrem Publikum. Sie wollen mit ihren Zuhörern ins Gespräch kommen, wollen Reaktionen aufgreifen und so jedem ihrer Konzerte eine zusätzliche individuelle Note geben.

Samstag, 25. März 2023
Beginn: 19.30 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr
Eintritt: 12,00 €

Anmeldung bitte erforderlich unter 06409/6624707.

Veranstalter:
Gästehaus "Am Kirchlein", Annette Woitschitzky
Ansprechpartner: Annette Woitschitzky
Telefon: 06409/6624707
E-Mail: mail@amkirchlein.de
Ansprechpartner:
Annette Woitschitzky

Freitag, 31.03.2023
Beginn: 19:30 Uhr

TrioRio

TrioRio – von Bach bis Queen

Gästehaus "Am Kirchlein"
Details ein-/ausblenden

Joachim Hausdorfer, Arne Kühr und Knut Kramer sind die Musiker des Gitarrentrios „TrioRio“. Alle drei Musiker sind klassisch ausgebildete Gitarristen. Ihre Konzerte sind geprägt von einer musikalisch erstaunlich umfangreichen Bandbreite und einer fast unerschöpflichen Vielfalt an Stilrichtungen und Klängen. Ihre Zuhörer können die Leidenschaft des argentinischen Tangos, die Lebensfreude der karibischen Musik und den pulsierenden Rhythmus in der Musik Brasiliens förmlich spüren. Joachim, Arne und Knut überzeugen zudem mit ihrem dynamisch-kraftvollen Spiel grooviger Popsongs ebenso wie mit ihrer einfühlsamen Vertonung sehnsuchtsvoller, verträumter Melodien Spaniens und ihrer respekltvollen Präsentation der tiefgründigen Musik von Johann Sebastian Bach.

Arne und Joachim sind seit fast 30 Jahren befreundet und fast genauso lange musikalisch verheiratet. Vor ca 10 Jahren haben sie in Knut den perfekten dritten Mann für ihr Duo gefunden – aus dem Duo wurde das Gitarrentrio „TrioRio“. Als Musiker dieses Trios sind sie perfekt aufeinander eingestimmt.

Knut Kramer war schon mit 6 Jahren von den Klängen einer Gitarre tief beeindruckt. Akkorde, Melodien und Musik begeistern ihn noch heute und seine Faszination für dieses Instrument ist ungebrochen. Musizieren ist für Knut zugleich auch Meditation. Joachim Hausdorfer war erfahrener Bassist, als er das Musikstudium begonnen hat. Im Rahmen dieses Studiums, in dem auch ein klassisches Instrument verlangt wird, entschied er sich eher zufällig für die Konzertgitarre. Aus dieser Entscheidung entwickelte sich seine große Leidenschaft für das Musizieren auf der akustischen Gitarre. Er gibt heute außerdem Gitarrenunterricht, auch an der Musikschule. Arne Kühr, der mit seinem Duo „My Campfire Songbook“ erst Ende Januar im „Kirchlein“ ein Konzert gegeben hat, musiziert schon seit über 40 Jahren. Er wollte schon von klein auf Musik machen ohne aber zu wissen, wie das eigentlich geht. Zunächst erhielt er Klavierunterricht, dann lernte er das Gitarrespielen. Die Gitarre wurde zu seinem Instrument. Nach seinem Studium arbeitet er als Gitarrenpädagoge und Gitarrist. Er unterrichtet an der Musikschule in Gießen und gibt außerdem viele Konzerte sowohl als Solist als auch mit Orchester. Außerdem steht er mit seinem Duo „My Campfire Songbook“ und dem Gitarrentrio „TrioRio“ immer wieder begeistert und begeisternd auf der Bühne.

Das Publikum darf sich auf einen unterhaltsamen Abend mit abwechslungsreichem und anspruchsvollem Programm und voller Leidenschaft präsentierten Musikvorträgen freuen.

Freitag, 31. März 2023
Beginn: 19.30 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr
Eintritt: 13,00 €

Kartenvorbestellung bitte unter 06409/6624707 erforderlich.

Veranstalter:
Gästehaus "Am Kirchlein", Annette Woitschitzky
Ansprechpartner: Annette Woitschitzky
Telefon: 06409/6624707
E-Mail: mail@amkirchlein.de
Ansprechpartner:
Annette Woitschitzky

Samstag, 22.04.2023
Beginn: 19:30 Uhr

tonArt

tonART – aus dem Duo wurde ein Trio

Gästehaus "Am Kirchlein"
Details ein-/ausblenden

Nach mehrjähriger, pandemiebedingter Pause gibt die Musikgruppe „tonArt“ nach 2017 und 2019 ihr drittes Konzert im „Kirchlein“. Das Duo „tonArt“ waren Manuela Wirth (Gesang) und Berthold Schäfer (Gitarre), die seit 2013 in dieser Formation zusammen spielten. Seit kurzem ergänzt der Musiker Michael Faust (Bass) das Duo zum Trio „tonArt“.

Auch als Trio sind die Musiker nicht auf eine Musikrichtung festgelegt, sondern spielen Songs von unterschiedlichen Interpreten und Genres – Hauptsache das Spielen und Singen dieser Songs macht ihnen selbst Freude!

Trotz minimaler Besetzung – Manuela mit Gesang, Berthold auf der Gitarre, Michael am Bass – bringen sie immer wieder die Luft zum Knistern. Sie ergänzen sich hervorragend, Berthold und Michael unterstützen mit ihrem Gitarren- und Bassspiel Manuelas ausdrucksstarke Soulstimme.

Außer der allgemeinen Freude am Musizieren haben Manuela, Berthold und Michael aber auch ein ganz besonderes Anliegen. Sie möchten zeigen, dass trotz schwerer Erkrankung – Manuela leidet seit ca 25 Jahren an MS – die Freude an geliebten Dingen nicht verloren geht, und Vieles, das unmöglich erscheint, doch möglich ist!

Samstag, 22. April 2023
Beginn: 19.30 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr
Eintritt: 13,00 €

Kartenvorbestellung bitte erforderlich unter 06409/6624707.

Veranstalter:
Gästehaus "Am Kirchlein", Annette Woitschitzky
Ansprechpartner: Annette Woitschitzky
Telefon: 06409/6624707
E-Mail: mail@amkirchlein.de
Ansprechpartner:
Annette Woitschitzky

Freitag, 28.04.2023
Beginn: 19:30 Uhr

Manu-Michaeli-Band

Manu-Michaeli-Band – authentisch, überzeugend, berührend

Gästehaus "Am Kirchlein"
Details ein-/ausblenden

Die Gießener Band bietet ein vielfältiges Repertoire der unterschiedlichsten Stilrichtungen wie Gospel, Liedermacher, Blues, Coversongs, Instrumental und Eigenkompositionen. Die Musiker der „Manu-Michaeli-Band“ sind die Frontfrau Manuela Michaeli (Gesang), Jörg Schintze (Percussion), Rolf Weinreich (Gitarre, Gesang) und Michael Hahn (Gitarre, Bass, Gesang).

Für Manuela Michaeli ist das Singen eine schöne Möglichkeit, Gefühle auszudrücken, mit Menschen in Beziehung zu treten und von ihrem eigenen Glauben zu erzählen. Sie berührt mit ihrer Musik die Herzen ihrer Zuhörer. Während ihrer Tätigkeit als Altenpflegerin und Projektleiterin zweier Demenzcafés kann sie sich immer wieder auch musikalisch in ihre Arbeit einbringen. Da die Begegnung mit Musik u.a. hilft, Erinnerungen zu wecken, ist ihr Einsatz in diesem sozialen Arbeitsbereich besonders wertvoll. 1995 wurde Manuela Mitglied im Gießener Gospelchor der Johannesgemeinde und war viele Jahre aktiv. Dort lernte sie auch den Gitarrist Rolf Weinreich kennen, mit dem sie seit 1999 gemeinsam auf der Bühne steht. Von 2017 bis 2022 nahm Manuela klassischen Gesangsunterricht mit Stimmbildung. Seit 2022 erhält sie Unterricht im funktionalen Stimmtraining in der Popularmusik.

Rolf Weinreich ist einer der beiden Gitarristen. Mit dem Gitarrenspielen begann er im Alter von 13 Jahren. Nach den ersten musikalischen Erfahrungen in seiner Jugendgruppe beschäftigte er sich - meist autodidaktisch - mit dem Melodie-Picking sowie der Blues- und Jazz-Harmonik. In den ersten Jahren begleitete er verschiedene Chor- und Bandprojekte, danach trat er in mehreren Duos als Gitarrist auf. So entwickelte sich die inzwischen langjährige Zusammenarbeit mit Manuela, die ursprünglich im Duo begann. Dabei war und ist ihnen die stilistische Vielfalt immer wichtig.

Der zweite Gitarrist der „Manu-Michaeli-Band“ ist Michael Hahn. Auch er begann als Jugendlicher mit dem Gitarrenspielen und spielte in seinen frühen Jahren in mehreren Bands, u.a. in der Band „LINUS“. Heute ist er in drei Formationen präsent: Seit fast 30 Jahren als Gitarrist und Sänger in der Band „LOGO“, seit einigen Jahren in der „Manu-Michaeli-Band“ und schließlich auch als Solist. In der „Manu-Michaeli-Band“ machte Michael neue, völlig andere musikalische Erfahrungen, die ihn tief beeindruckten. Für die Konzerte mit dieser Band erlernte er auch das Bassspielen, das ihm inzwischen sehr viel Freude bereitet.

An den Percussions trifft man Jörg Schintze. Mit seinem Können gibt er jedem Song seine besondere rhythmische Note. Jörg ist mit der Kirchenmusik groß geworden und hat als Chorsänger, Posaunenspieler und Percussionist einer Kirchenband viele Erfahrungen gesammelt. Außer in der „Manu-Michaeli-Band“ ist er im mittelhessischen Raum seit ca. 20 Jahren in der christlichen Popmusik aktiv. Lateinamerikanische Musik zählt ebenso zu seinen weiteren musikalischen Leidenschaften wie Songs aus dem Bereich der Rockmusik.

Freitag, 28. April 2023
Beginn: 19.30 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr
Eintritt: 13,00 €

Anmeldung bitte erforderlich unter 06409/6624707.

Veranstalter:
Gästehaus "Am Kirchlein", Annette Woitschitzky
Ansprechpartner: Annette Woitschitzky
Telefon: 06409/6624707
E-Mail: mail@amkirchlein.de
Ansprechpartner:
Annette Woitschitzky

Information

  • Home
  • Kontakt
  • Mängelmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Digitales Rathaus

Kontakt

Mühlbergstraße 9
35444 Biebertal
Standortsymbol  So finden Sie uns
Tel.: (0 64 09) 69 0
Fax: (0 64 09) 69 11
info@biebertal.de

Öffnungszeiten Verwaltung vorherige telefonische Voranmeldung notwendig

Montag: 8:30 - 11:30 Uhr
Dienstag: 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch: 8:30 - 11:30 Uhr
Freitag: 8:30 - 11:30 Uhr

Öffnungszeiten Bürgerbüro vorherige telefonische Voranmeldung notwendig

Montag: 8:00 - 12:00, 14:00 - 15:30 Uhr
Dienstag: 7:00 - 12:00, 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch: 8:00 - 12:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
Cookie-Einstellungen
© 2023 Gemeinde Biebertal