Aufgaben der Jugendpflege
Das Aufgabenfeld der kommunalen Jugendpflege ist vielfältig und orientiert sich an den Bedarfen vor Ort. Die Jugendpflege gestaltet die offene Kinder- und Jugendarbeit in allen Ortsteilen von Biebertal.
Zu den Tätigkeiten gehören:
- Bedarfsgerechte Planung und Durchführung von Kinder- & Jugendprojekten
- Förderung und Umsetzung von Kinder- & Jugendbeteiligung
- Betreuung der Jugendräume
- Planung und Durchführung der Ferienangebote
- (Inter)nationale Jugendbegegnungen
- Geschlechtsspezifische Angebote (z.B. Mädchen- & Jungenaktionstage)
- Beratung von jungen Menschen und Familien
- Hilfe bei der Beantragung von Zuschüssen und Fördermitteln (fachbezogen für Projekte und Angebote)
- Planung und Durchführung der Jugendsammelwoche
- Öffentlichkeitsarbeit
- Anleitung Schul-/Studienpraktikum
Du interessierst dich für ein Praktikum? Dann klicke auf das PDF-Symbol!
Arbeitskreise, Netzwerke:
- Kommunalkonzept Suchtprävention

Hier findest du das Angebot der Fachstelle für Suchtprävention und wichtige Anlaufstellen!
- Arbeitskreis kommunale Jugendpflegen im Landkreis Gießen
- Arbeitsgemeinschaft nach §78 SGB VIII Facharbeitskreis Mädchen- & Jungenarbeit im Landkreis Gießen
- Arbeitsgemeinschaft Kinder- & Jugendbeteiligung (Jugendgerechte Kommune)
- Kooperation mit Akteuren im Sozialraum: Kitas und Familienzentren in Biebertal, Sozialarbeit an Schulen, Gemeinwesenarbeit, Kirche, Vereine, Verbände und Gruppierungen
Kinder- & Jugendprojekte
Termine:
Weitere Projekte:
- Jugendraum Königsberg: Immer freitags ab 16:00 Uhr für alle geöffnet
- „Knotenpunkt“ – Walderlebnisnachmittag für Erst- und Zweitklässler*innen (1 x im Monat, Termine nach Ankündigung per Mail)
- Jugendworkshop zum Thema "Pumptrack in Biebertal"
- „Familienpicknick für Klein & Gross“ (2022) – Beteiligungsplattform im Grünen
- „Klimacamp“ – Jugendbegegnung zum Thema Klimaschutz im Rahmen der KinderKulturKarawane (Koop. Jugendpflegen Kreis West, Klimaschutzteam LKGI)
- „Fair Play im Gleiberger Land“ - Basket(street)ball an der GGL
Du hast Interesse an unserer Arbeit, Fragen oder Anregungen? Dann melde dich gerne bei uns!
Eure Ansprechpartnerin im Rathaus